Wer will, bleibt an Bord!
Frühling oder Herbst - entdecken Sie Berlin mit Rad & Schiff. Spree, Havel, der Teltowkanal und die vielen Seen ermöglichen Ihrem Hotelschiff eine tolle Rundtour durch Berlin und Potsdam und eine spannende Art, die deutsche Hauptstadt einmal ganz anders zu erkunden. Ob Altstadt von Potsdam und Schloss Sanssauci, Schloss und Rathaus von Köpenick oder Museumsinsel und Dom: es gibt viel zu bestaunen! Diese Tour in Berlin mit Rad & Schiff ist einfach zu radeln, hier gibt es Infos zum Schiff MS Marylou.
1. Tag Anreise Berlin-Spandau, Fahrt nach Potsdam
Einschiffung um 15:00, dann fährt das Schiff über die Havel und viele Seen in die alte Residenzstadt.
2. Tag Potsdam-Köpenik, ca. 17 km
Zuerst können Sie Potsdam erkunden, mit Holländischem Viertel und UNESCO-Stätte Schloss Sanssouci. Dann fährt das Schiff über den Teltowkanal nach Köpenick.
3. Tag Köpenick - Berlin-Mitte, ca. 15-20 km
Über die Spree geht es nach Alt-Berlin, verschiedene Radstrecken sind möglich. Erkunden Sie die Stadt zwischen Friedrichstraße und Alexanderplatz.
4. Tag Berlin-Mitte - Spandau
Per Schiff zurück nach Spandau, Ausschiffung bis 09:00 und Abreise.
Hier gibt es Details zum Schiff MS Marylou.
Leistungen "Berlin mit Rad & Schiff":
Unterkunft:
Mieträder:
Komfortable Unisex-Räder mit 7-Gang/Rücktritt, ausgestattet mit Packtasche und Schloss. Auf Wunsch E-Bikes verfügbar.
Reisezeit 2021:
Preise:
Alle Preise gelten pro Person.
Anreise:
Parken in Berlin-Spandau:
unbewachtes Parkhaus in der Nähe der Schiffslände, ca. 20 € für 4 Tage
Anreise per Bahn:
Bahnhof Berlin-Spandau, zur Schiffslände sind es ca. 500 m.
Anreise Airport Berlin-Tegel:
Bus X9 bis Jakob-Kaiser-Platz, umsteigen
U7 bis Rathaus Spandau, zur Schiffslände sind es ca. 200 m.
Bestens betreut:
Wir sind während Ihrer Tour 7 Tage in der Woche von 8-8 für Sie erreichbar und helfen bei Problemen. Unsere Notfallnummer finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Bitte beachten:
Bei Schiffsreisen sind Änderungen des Reiseprogramms aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.